Schon früh bin ich wach. Um halb sieben taper ich los um die Jugendherberge zu entdecken. Auf die Dachterrasse mit Swimmingpool kann man leider erst ab acht Uhr. So guck ich mir noch die Küche an und dann für eine halbe Stunde (1 Euro) im Internet.
Steven ist mittlerweile auch schon wach und wir gehen in der Jugendherberge frühstücken.
Wir wollen heut auf den Sydney Tower gehen.
Zu Fuß machen wir uns auf den Weg. Da es noch so früh ist, müssen wir beim Turm nicht lange anstehen. Ein Fahrstuhl bringt uns auf den 305 m hohen Turm. Von der Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Blick über die ganze Stadt.
14 Euro kostet das Vergnügen, aber in dem Preis mit inbegriffen ist noch der OZ-Treck. Unwissend um was es sich handelt gehen wir durch einen Tunnel in einen Raum mit Stühlen und Kopfhörern. Eine Miniaturlandschaft wird sichtbar. In diese Modelllandschaft wird eine Figur eingeblendet, welche uns die Vorteile Australiens näher bringt.
Weiter geht es in den nächsten Raum. Dort stehen Sitze für vier Personen und sie sehen ein bisschen aus wie auf dem Hamburger Dom, mit Anschnallbügel. Es erwartet uns eine 3D-Simulations Show, mit Fahrt durch ganz Australien, witzig.
Den restlichen Tag verbringen wir mit einem langen Spaziergang durch die Stadt. Vorbei am Hard Rock Café, durch einen Park von welchem man die Oper und die Habour Bridge zusammen bewundern kann.
Wir genießen die Sonne und haben einen tollen Blick auf die Skyline.
Zurück durch die Innenstadt essen wir in einem Food Court Indisch. Food Courts sind toll, es gibt eine große Sitzfläche in der Mitte und drum herum viele verschiedene Essensstände, mit Essen aus der ganzen Welt. Dazu ist es noch sehr günstig.
Wir bummeln noch ein wenig durch die Läden zurück zur Jugendherberge.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen