Ich habe versucht so gut wie möglich meine Urlaubserinnerung aufzuschreiben. Wenn sich dennoch Fehler eingeschlichen haben, bitte ich um kurze Rückmeldung.
Und wie ihr sicher feststellen könnt, ist der Artikel noch nicht ganz vollständig. Ich werde ihn aber noch vervollständigen.
Angthong National Marine Park - Um in den Nationalpark zu gelangen, muss man sich einer Tour anschließen. Natürlich kann man auch seine Privatyacht mieten, was der Geldbeutel halt hergibt.Reisebüros gibt es zahlreiche auf Koh Samui, auch hier können Sie bei den Preisen handeln.
Wir bezahlten für unseren Ausflug ca. 20 Euro pro Person. Darin enthalten war der Abholservice vom Hotel, die Fahrt durch den Nationalpark mit einem Speedboat, auf zwei kleinen Inseln hielten wir. Außerdem war im Preis noch inbegriffen, ein Mittagessen, Getränke den ganzen Tag über (Wasser, Cola, Fanta) und Schnorcheln.
Zunächst ankerten wir vor einer felsigen Insel. Hier hatten wir die Möglichkeit zu Schnorcheln. Zu sehen gibt es bunte Fischchen, Korallen und andere Pflanzen und Tiere.
Auf der ersten Insel konnte man nach kurzem Treppensteigen einen eingeschlossenen Salzwassersee bewundern. Weiter ging es zur nächsten Insel. Hier gab es ein Mittagessen, welches nach thailändischem Kantinenessen schmeckte. Hier landen nämlich alle Tagestouristen zum Mittagessen. Aber wenn man Reis mag, reicht es zum satt werden.
Hier hatten wir dann einen längeren Aufenthalt von zwei Stunden. Der Strand ist herrlich, schöner kann man ihn sich nicht vorstellen. Weißer Sand, klares, seichtes Wasser, paradiesisch schön. Von dort kann man auf einen 500m hohen Aussichtspunkt gelangen. Von dem Aussichtspunkt hat man eine fantastische Aussicht auf den Nationalpark. Wenn man dies machen möchte sollte man aber auf jeden Fall festes Schuhwerk tragen und sich in einer guten körperlichen Verfassung befinden. Der Anstieg ist sehr anstrengen und geht teilweise senkrecht nach oben. Auf jeden Fall sollte man ausreichend zu trinken dabei haben.
Man sollte direkt nach dem Mittagessen losgehen, da man es sonst zeitlich nicht schaffen könnte. Um 16 Uhr waren wir dann zurück am Hotel.
Big Buddha ist das Wahrzeichen von Koh Samui. Big Buddha ist eine 15Meter hohe Statue in Gold. Viele bunte Farben schmücken den Sockel und die Figuren um den Buddha herum.
Man kann eine Treppe zum Buddha, ohne Schuhe natürlich, hinauf gehen. Von dort hat man einen schönen Ausblick über die umliegenden Buchten.
Am Fuße des Buddhas hat man die Möglichkeit einen Ziegelstein für umgerechnet 20 Cent zu kaufen. Hier schreibt man dann mit einem Edding seinen Namen auf den Stein. Die Ziegelsteine werden für den nächsten Tempelbau verwendet.
Da viele Touristen sich den Buddha angucken, sind die Händler natürlich nicht weit.
Man kann alle Arten von Souvenirs kaufen, Schmuck, Figuren, T-Shirts, Postkarten.
Chaweng Beach ist die Touristen-?Hochburg? . Anders wie in vielen Touristenstränden auf der Welt, gibt es hier keine Hochhäuser. Die meisten Anlagen sind von Palmen umsäumt. Es gibt viele Bungalowanlagen, aber auch einige größere Hotelanlagen. Allerdings sind diese schätzungsweise höchstens 4 Stockwerke hoch.
Zwischen dem Strand und der viel befahrenen Straße liegen die Ressorts, so dass man am Strand keine Auspuffgase direkt einatmen muss.
Der Grund, dass hier die meisten Touristen sind ist einfach, es ist der schönste weißeste Strand der Insel. Aber dennoch liegt man nicht dicht an dicht, jeder hat genug Platz.
Wenn man in seinem Urlaub auf Koh Samui ordentlich Party machen möchte, sollte man in Chaweng wohnen. Es gibt einige Diskos, viele Bars, Restaurants und Läden.
Da wir hier nicht gewohnt haben, weiß ich nicht, wie es mit der Lautstärke nachts aussieht.
Wir sind öfters nach Chaweng gefahren und wenn wir genug hatten, sind wir in unser Hotel in MaeNam, wo wir unsere Ruhe hatten mit dem Hotelbus zurückgefahren.
In Chaweng gibt es unzählige T-Shirt-Stände, mit allen erdenklichen Marken (Diesel, Billabong, Rip Curl, Adidas, ecko, ...) es gibt auch Jeans-Hosen, Schuhe und einiges mehr. Allerdings erweist sich schwieriger bei 30 Grad Jeans anzuprobieren als T-Shirts. Die Qualität der Schuhe ist oftmals auch nicht so besonders. Grundsätzlich gilt, dass die Thais immer einen überhöhten Preis nennen, also handeln. (siehe Handeln)
In dem Strandort, gibt es einige größere Supermärkte, wo man den täglichen Bedarf kaufen kann. Mittags gibt es eine Sperrstunde für Alkohol. Wenn man allerdings keine größeren Mengen kauft, sollte dies kein Problem sein.
Abends ist der Strand Chaweng besonders erlebenswert. Die Restaurants, die direkt am Strand liegen holen Liegen raus, so dass man im liegen Cocktails trinken und essen kann. Das Angebot ist sehr groß und meistens gibt es eine Happy Hour für Getränke.
Cocktails kosten ca. 3,50 ? in der Happy Hour 1,80 ?.
Das Essen ist international, oft gibt es viele Gerichte zur Auswahl.
Dschungel gibt es noch relativ viel auf der Insel. Eine Ringstraße führt um die Insel. Im Inselinnern kann man durch den Dschungel wandern, allerdings gibt es hier kaum befestigte Wege. Es ist also nicht ganz ungefährlich.
Essen ? Das thailändische Essen schmeckt fantastisch. Es ist außerdem sehr preiswert und angemessen bei dem Klima. Die Schärfe stärkt die Abwehrkräfte und beugt vor Magenverstimmungen vor. Allerdings nur wenn man es nicht übertreibt, sonst bekommt man von den Chilis eine Magenverstimmung. In der Nähe von Touristen gibt es meistens viele, verschiedene Möglichkeiten zu essen. Doch ist dieses Essen meist auch teurer, als wenn man da essen geht, wo auch die Einheimischen speisen.
In Thailand ist es üblich, dass man für alle zusammen bestellt und sich dann das essen teilt.
Wir haben meistens zweimal Reis bestellt und drei Gerichte dazu.
Flughafen ? Auch wenn man mit der Fähre anreist, sollte man unbedingt diesen Flughafen gesehen haben. Ich fühlte mich sofort nach Disneyland versetzt. Die Terminals sind Häuser ohne Seitenwände. Sie sind im dunklen Holz gehalten. Die Waage wo der Koffer gewogen wird, ist natürlich analog, also mit so einem Zeiger. Die Wartehalle ist ebenfalls offen, so dass man schön die ankommenden Flugzeuge bewundern kann. Der Flughafen gehört der Fluggesellschaft Bangkok Airways. Ihre Flugzeuge sind bunt bemalt mit Dschungelpflanzen und Tieren. Um vom Flugzeug zum Terminal zu kommen, steigt man in Busse, die ebenfalls aussehen wie aus dem Fantasia-Land. Sie haben dieselbe bunte Bemalung wie die Flugzeuge und keine Seitenwände. Man bekommt sofort das richtige Urlaubsfeeling. Absolut sehenswert!
Geld
Handeln ? Wenn man auf Koh Samui wirklich günstig einkaufen will, muss man handeln. Erst sollte man sich die Qualität der Ware angucken und sich dann überlegen, was man bereit wäre auszugeben. Allerdings nennt man nun einen Preis, der noch mal wesentlich unter dem Preis liegt, den man bereit ist auszugeben. So hat man nämlich noch die Möglichkeit höher zu gehen um sich dann auf den Preis zu einigen, den man ausgeben möchte.
Auch sollte man keine Angst vor der Sprache haben. Den Preis gibt man in einen Taschenrechner ein, so dass keine Missverständnisse entstehen können.
Manchen liegt das Handeln einfach, anderen nicht. Ausprobieren.
Insel ? Koh Samui ist eine Insel. Sie ist ... m³ groß.
Jahreszeit
Klima
Linksverkehr ? Auf Koh Samui fährt man auf der linken Straßenseite. Dies ist erstmal sehr gewöhnungsbedürftig und auch gefährlich. Wenn man abbiegt, besteht nämlich die Gefahr, dass man aus Gewohnheit, wieder auf die rechte Straßenseite fährt.
Grundsätzlich gilt die Vorfahrtsregel: das stärkere Auto hat Vorfahrt. Ampeln werden manchmal beachtet, aber nicht immer.
Moped ? Mopeds gibt es auf der Insel fast mehr als Autos. Auch für Touristen gibt es zahlreiche Möglichkeiten ein Moped zu mieten. Ein Moped mit Automatik kostet circa drei Euro (150 TBH) pro Tag. Die mit Schaltung sind etwas günstiger. Die meisten möchten den Führerschein sehen, aber auch wieder nicht alle. Als Pfand nehmen die meisten den Personalausweis oder Reisepass. Möglich ist aber auch fast immer eine Kaution zu hinterlegen, was empfehlenswert ist. Denn ist der Reisepass erst mal weg, wird es schwierig aus dem Land auszureisen.
Nathon ist die größte Stadt auf Koh Samui. Allerdings wohnen hier ehr die Einwohner als die Touristen.
Oben ohne ? sollte man nicht gehen. Zwar tun es an den großen Stränden viele Europäerinnen, doch ist es nicht gern gesehen bei den Thais.
Paradies Beach Ressort ? In diesem Hotel haben wir gewohnt. Wir sind 10 Nächte geblieben und haben uns sehr wohl gefühlt. Es liegt in Maenam direkt am vier Kilometer langen Strand. Es gibt sehr viel Grün und die Bepflanzung ist mit den Wegen sehr schön angelegt.
Jeden tag wurde unser Zimmer gereinigt und wir hatten immer frische Orchideen auf unserem Bett.
Es gibt zwei Pools, einer zum Strand hin und einer im ?Garten?.
An den Pools und am Strand stehen kostenlose Liegen zur Verfügung. Ebenfalls bekamen wir zwei Strandlaken im Zimmer zur Verfügung gestellt.
Direkt bei der Hotelanlage gibt es eine Tauchschule und einen Schneider, sowie einen Andenkenladen. Auch auf dem Gelände gibt es zwei Restaurants. Eine so genannte Terrasse und ein italienisches Restaurant ?Roma?. Das italienische Restaurant soll sehr gut sein, haben wir jedoch nicht ausprobiert, weil es uns zu teuer war.
Auf der ?Terrasse? gibt es morgens das Frühstück. Das Frühstück ist fantastisch gewesen. Es ging von 7 bis 11 Uhr und es gab eine große Auswahl an Speisen. Da das Hotel unter schweizerischer Leitung steht, gibt es auch einen schweizerischen Koch. Sie backen selber Schwarzbrot, Graubrot, Brötchen, auch darauf muss man also in seinem Thailand-Urlaub im Paradise-Beach-Resort nicht verzichten.---------
Quallen ? gibt es auf Koh Samui nicht. Zumindest habe ich keine einzige gesehen. Das Wasser ist sehr klar. In Strandnähe gibt es ein paar Fischchen und Krebse.
Rambutan ? Sehr leckere Früchte, ähnlich wie Listschis. Sollte man probiert haben. Sie schmecken sehr saftig, süßlich und einfach lecker. Sie haben eine rote stachelige Schale, die Frucht ist weiß mit einem Kern.
Sonne ? Selbst wenn die Sonne nicht scheint, sprich bedeckt ist, sollte man sich mit einem hohen Sonnenschutzfaktor eincremen. Wir haben mit UV-Schutz Faktor 30 angefangen. Wir gehören aber auch zu den helleren Hauttypen. Man sollte die Sonne nicht unterschätzen.
Zum Schnorcheln empfehlen viele ein T-Shirt zu tragen, da die Sonne dort mehrfach reflektiert wird. Eine Schwimmweste tragen geht natürlich auch.
Tiere ? Mit freilaufenden Tieren haben wir wenig Erfahrungen gemacht. Auf einer Insel im Angthong National Park haben wir eine kleine Schlange gesehen, die uns erschrocken angucke und schon wieder weg war. Angeblich gab es dort auch Affen, aber die haben wir nicht entdecken können. Natürlich gibt es auch eine große Anzahl von Insekten. Besonders unbeliebt ist wohl die Kakerlake, die in diesem Gebiet sehr häufig vorkommt und wohl so 5 cm Länge misst. Außerdem können sie fliegen, was die Sache natürlich nicht einfacher macht. Wenn man eine im Zimmer haben sollte, einfach mit einem Glas einfangen und rauswerfen. Auf keinen Fall zertreten, da sie ihre Eier unterm Panzer tragen. Keine leckere Angelegenheit, wenn man die Kinderchen alle schön in der Gegend rum trägt.
Dann gibt es noch viele Armeisen und Käfer in allen Größen und Farben.
Wenn man Wert darauf legt, alleine im Bett zu schlafen, sollte man doch ein etwas teureres, besseres Hotel bevorzugen. Dort wird zwar fleißig mit Insektenschutzmitteln gesprüht, doch muss man sich keine Gedanken nachts machen, wer da am Zeh knabbert.
Ansonsten laufen auf der Insel einige Hühner, Hunde und Katzen rum. Den Hunden sollte man nicht unbedingt zu nah kommen, da sie doch gerne mal zu beißen und eventuell Tollwut übertragen.
Ein paar Wasserbüffel stehen manchmal unter Palmen und grasen. Ein paar Elefanten werden auch gehalten um Touristen durch den Busch zu tragen.
Am Strand von Chaweng laufen, vorzugsweise abends, einige Thais mit exotischen Tieren von Tourist zu Tourist. Diese können sich, gegen Bares, mit diesen Tieren fotografieren lassen. Es gab zum Beispiel Affen, große Schlangen, Leguane.
Unterwasserwelt ? Thailand gilt als eines der schönsten Tauchgebiete. Wir haben auf unseren Ausflug in den Angthong National Marine Park das Schnorcheln mitgebucht. Dies ist wirklich empfehlenswert. Auch wenn man zum ersten Mal Schnorcheln geht, ist dies kein Problem. Es gibt Schwimmwesten und das Schnorchelzubehör, so dass man sich ganz auf die Unterwasserwelt konzentrieren kann. Es gibt viel zu sehen, viele verschieden, bunte Fische, Felsen, Korallen und viele andere Tiere.
Versorgung ? An den Hauptstraßen gibt es überall kleine und größere Läden, wo man alles für den täglichen Bedarf bekommt. In den Apotheken bekommt man viele Medikamente ohne Rezept, die hier verschreibungspflichtig sind.
Wasserfälle ? Auf Koh Samui gibt es mehrere Wasserfälle. Wer von befestigten Wanderwegen ausgeht der irrt. Wenn man Glück hat erkennt man einen Pfad durch den Dschungel. Ab und zu steht eventuell noch ein Richtungspfeil im Wald.
Xylophon, spielen die Thais für die Touristen in den Hotels. Dort gibt es oft sogenannte Thailändische Abende.
Yoga ? tut bestimmt gut
Zimmer gibt es von jeder Kategorie. Ab ca. 4? die Nacht, nach oben hin ist wie meistens keine Grenze gesetzt. Ich persönlich würde immer ein bisschen mehr für ein Zimmer oder Bungalow ausgeben, da ich keine Lust habe mit Kakalaken neben mir aufzuwachen. Auch möchte ich gern ab und zu eine schöne Dusche nehmen. Es gibt auch einige Touristen, die sind tot umgefallen, weil sie das Klima nicht vertragen haben. So ist eine Klimaanlage zum schlafen doch recht angenehm. Ich bin ja schließlich zum erholen im Urlaub. Aber letztendlich muss jeder selbst gucken, welchen Komfort er haben möchte und wie viel der Geldbeutel hergibt. In Thailand hat man als ?Normalverdiener? jedoch die Chance für wenig Geld ein wenig Luxus zu genießen.
Wie hat dir der Artikel gefallen? Wenn du schon bis hier gekommen bist, schreib mir doch bitte deine Meinung. Auch versuche ich gerne noch vorhanden Fragen zu beantworten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen